CASUAL MADNESS | E05 Sneakerumbauten mit Ingo und René
„Was versteckt der Otter in der Achselhöhle?“ Teil II von II Nachtrag zu unserem Podcast CASUAL MADNESS. Wir hatten auf unserem Blog noch gar nicht auf die aktuelle Episode hingewiesen. Das müssen wir heute aber endlich mal nachholen 😎 In der Episode 05 widmen wir…
CASUAL MADNESS Podcast | E04 Sneakercleaning mit Ingo und René
„Was versteckt der Otter in der Achselhöhle?“ Part I von II In der heute erschienenen Episode 04 widmen wir uns der Turnschuhkultur, speziell den Themen Sneakercleaning und den Sneakerumbauten. Das Aprilwetter erfordert ganz besondere Maßnahmen, damit eure Schuhe fresh und clean bleiben. Um zu erfahren,…
CASUAL MADNESS | Episode 03 von unserem Podcast
„F**king Germans dress like us“ Part II Nachtrag. Bereits am 07. April 2021 folgte die Fortsetzung von unserem Gespräch mit Scouser und Prof aus der vorangegangenen Episode. Wir sind mittendrin und erfahren weitere Fakten zum German Casual Board, sprechen über die Ortho Shoe Gang und…
CASUAL MADNESS | Die zweite Episode vom Sapeur Podcast
„F**king Germans dress like us“ Part I Heute starten wir das Tagesgeschäft von CASUAL MADNESS und widmen uns dem Kernthema, der Casual Culture. Als kompetente Gesprächspartner konnten wir Prof und Scouser für euch gewinnen, die zwei absolute Koryphäen auf ihrem Gebiet sind. Während Scouser in…
CASUAL MADNESS | Der Podcast von Sapeur – One Step Beyond
Wir starteten am gestrigen Sonntag unser Podcast Abenteuer. Wer unseren Blog und uns kennt, weiß dass unser Themenschwerpunkt die Welt der Casual Culture und der britischen Subkulturen sein wird, die um viele Gesprächsthemen ergänzt wird, die uns einfach kicken. Unsere Gäste werden interessante Gesprächspartner sein,…
Im Gespräch mit 7L SEVEN LAYER
Für unser neuestes Interview haben wir uns mit Jamie von 7L SEVEN LAYER unterhalten, einer der innovativsten und zukunftsorientiertesten Bekleidungsmarken, von der wir begeistert sind und uns für die Zukunft einiges erhoffen. Die Marke kommt aus Manchester und ist bereit, die Branche mit ihren funktionellen und…
Im Gespräch mit Stefan, Autor von „Fußballgraffiti – ein Buch über die Szene“
Wir hatten das große Vergnügen uns mit unserem langjährigen Freund Stefan über sein neuestes Buchprojekt zu unterhalten. Der gute Mann wird unseren Lesern, die sich dem aktiven Kern ihrer Fanszene zurechnen, vermutlich als Herausgeber von Erlebnis Fußball bekannt sein. Falls dem nicht so sein sollte,…
Im Gespräch mit Jürgen Rank, Autor von „Der Grund ist Fussball“
Jürgen Rank ist Autor des Bildbands „Der Grund ist Fussball“, der großartige Fotomontagen von Football Grounds aus aller Welt zeigt. Die Fotos stoßen in der Mitte optisch verblüffend zusammen zu einem neuen Bild. So werden Tribünen oder zum Stadion pilgernde Fans aus Schottland und Argentinien…
Rohrpost #3 | Matteo Bellentani, Clarks Originals
Über Clarks Originals muss man an dieser Stelle wohl nicht mehr viel sagen. Wer nicht mindestens ein Paar Wallabees, Desert Boots oder Desert Treks im Schuhschrank hat, ist ein schlechter Mensch – oder sollte zumindest mal sein Stilempfinden überdenken. Schließlich hat wohl kaum ein Footwear-Label…
Im Gespräch mit Andrin Brändle | „Ein Sommer mit Sleman“
Mehr als 17 000 Inseln, bevölkert von einer Viertelmilliarde Menschen – Indonesien ist ein Land der Extreme, Sehnsuchtsland vieler Fernweh-Geplagter weltweit … und zugleich Heimat unzähliger Fußballverrückter. Wie lebt es sich dort mit dieser Leidenschaft, die wir alle nur zu gut kennen? Der Schweizer Andrin…