„I’ve got Friday on my Mind!“ – wer kennt es nicht, dieses Gefühl? Die Easybeats haben es einst besungen: die langsame Reise durch die Woche, an deren Ende das verheißungsvolle Abenteuer wartet. Genau diese Vorfreude packt uns auch jetzt, denn unser Fragenkarussell dreht sich wieder – und wir sind mehr als glücklich, dass er sich Zeit für uns genommen hat.
Ein Mann, zwei Welten: Sein Kleiderschrank gleicht mit Verlaub dem Szenario von Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Vom eleganten Smart Dresser bis zum kernigen Zaunkönig in den Gästeblöcken der Republik – die Rede kann nur von Arne sein!
Mit seinem Store The Smart Dresser stattet er nicht nur die stylish Kids in the Riot aus, sondern ist auch die erste Adresse für Freunde des smarteren Stils. Nach einem unterhaltsamen Besuch in unserem Podcast wird es nun endlich Zeit für die Kür: „The Favorites by Arne“.
Uns verbindet nicht nur der Sinn für Stil – Arne ist auch ein stets willkommener Gast an unserem Tresen. Dank ihm wird jeder Berlin-Trip zum Wohnzimmerbesuch. Und ein kleiner Teaser vorab: The Smart Dresser feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen – wir ahnen, dass Arne wieder für Überraschungen sorgen wird.
Aber jetzt: Genug der Worte! Schnapp dir ein kühles Getränk deiner Wahl und viel Spaß mit The Favorites by Arne!

Dein Vorname
Arne
Welches „Baujahr“ steht in deinem Ausweis?
1991
Dein Verein
Ist seit der letzten Fragerunde leider schlecht gealtert die Antwort:
Ein erfolgloser Verein aus Berlin hat mein Herz erobert!
Wie bist du mit der Casual Culture in Kontakt gekommen?
Ich denke das war als ich 18/19 Jahre alt war, gerade richtig viel auswärts gefahren bin, bei jedem Scheiß rund um Fussball dabei war. Da habe ich alles wie ein Schwamm aufgenommen. Jedes Fanzine von Mainz über Saarbrücken wurde gelesen, jede Choreo analysiert und gefeiert und das Leben danach ausgerichtet. Da durfte Mode und die Insel auch nicht fehlen. Mit dem ersten Besuch in London, dem ersten Pint im Pub und dem ersten Stadionbesuch war es um mich geschehen. Das brachte meinem „Fußball Alles Fahrer Enthusiasmus“ keinen Abbruch, aber auf einmal waren Mode und Musik für mich auch ein Thema. Und so wurde sich auch damit noch viel mehr beschäftigt und der Kleidungsstil adaptiert. War schon komisch als „Jungscher“ mit Button Down Hemd und Forest Hills ins Stadion zu gehen. Aber auch das war Teil meiner Entwicklung auf die ich gerne zurückschaue. Grüße dabei auch an Jerome, der euch auch schon Frage und Antwort stand. Der junge Mann war von Tag Eins dabei und alles mündete dann ja in einem Label und Store.

Bist du bei den Spielen deines Vereins immer in der Kurve anzutreffen?
Letzte Saison nach Jahren wieder einen „34er“ geschafft und auch weiterhin bei fast allen Spielen anzutreffen.
Dein Lieblingsstadion? (neben deinem Club)
Fast schon die schwerste Frage, denn so viele Stadien haben absoluten Charme oder ihre Highlights. Wenn ich euch jetzt Erzgebirgsstadion als Antwort gebe, fallt ihr um. Aber wie viele Nudeltöpfe habe ich dort damals verdrückt und es einfach geliebt?
Aber Spaß beiseite: Old Trafford und San Siro
Wie sieht dein typischer Ablauf am Spieltag aus?
Kopf aus dem Fenster und schauen wie kalt oder warm es ist, Outfit raussuchen, ab zum Stadion, Hände schütteln, Menschen umarmen, Zivis doof anschauen, sich über den Spielverlauf und die Aufstellung ärgern, Currywurst essen, mit den Jungs dummes Zeug erzählen und ab nach Hause.
Dein bevorzugtes Bier?
Bleibe eher Sofites oder wenn dann bei Cider. Nennt mich ruhig Süßmaus.
Welche ist deine Lieblingsjacke? (In deinem Besitz und dein Holy Grail)
Im Besitz würde ich sagen Barbour x C.P. Company Creel Wax Jacket (toller Blog Beitrag dazu von euch), ein alter Two Tone Windbreaker von NEMEN und eine Baracuta G9. Ich hoffe meine Vorgänger/innen in der Fragrunde hatten genauso viele Jacken im Kopf wie ich und konnten sich kaum entscheiden.
Auf der Must Have Liste aber immer zu pleite oder geizig gewesen, sicherlich eine Stone Island Ice Jacket. Ob man ein Modell braucht? Ich glaube nicht! Juckt es trotzdem in den Finger: JA!

Gibt es vielleicht eine besondere Errungenschaft, auf die du ganz besonders stolz bist?
Auf alle selbstgeschaffenen Teile bin ich sehr stolz.
Welche Marken kicken dich aktuell am meisten?
- C.P. Company kickt mich jede Saison aufs Neue. Ich bin Fan von Paul Harvey und freue mich auf die Arbeit von Leonardo Fasolo als Design Director.
- Neben den bekannten „Casual & Fussball“ Brands mag ich die Teile von Norse, Aimé Leon Dore, Drôle de Monsieur und Carharrt.
Wie sah dein letztes Matchday Outfit aus?
Aufgrund der Einladung von C.P. Company nach Manchester in die Loge eher wie ein Markenbotschafter der Italiener.
- C.P. Company Co-Ted Daunenjacke
- C.P. Company Lambswool Strickjacke
- The Smart Dresser F&F T-Shirt
- Edwin Regular Tapered Jeans – Black
- Lacoste Tennissocken
- New Balance 997 Made In USA
- C.P. Company Schlüsselbeutel
- C.P. Company Logo Beanie & Neck Gaitor
Beim letzten Spiel meines Clubs war es doch sehr sportlich, da die Fahrt zu lang war und die Witterung nicht viel Spielraum bot. Da ging dann auch mal Jogger, ZX8000 Frozen Lemonade, Winterjacke, Fleecejacke und genug andere Schichten drunter.
Was sind deine Top3 Sneaker/Trainer?
- Adidas ZX420 Quotoole
- Adidas ZX8000 Aqua
- New Balance x Red Wings M997RW
Welche Bands und Künstler finden wir auf deiner Awaydays-Playlist?
Meinen Musikgeschmack zu beschreiben ist eine absolute Herausforderung. Wenn mir eine Band gefällt, wird diese hoch & runter geballert. Da kann es vom klassischen Brit-Pop hin zu Deutsch-Rap oder Techno alles sein. Aktuell vorne dabei: Loyle Carner, K.I.Z, Disarstar, Paula Hartmann, Keine Musik, Perkele.

Welche Film- und Serienempfehlung gibst du uns mit auf den Weg?
Ich vergöttere den Filmcharakter Tony Soprano. Daher fällt die Wahl auf die Sopranos nicht schwer. Bei der jüngeren Generation sicher nicht mehr so auf dem Schirm, aber die Serie, die Charaktere, die Dialoge und die Story werden niemals alt.
Bitte canceled mich nicht, wenn ich jetzt nicht jeden klassischen Film von Clockwork Orange bis zu Hooligans aufzähle. Dexter hat mich über alle Staffeln hinweg gefesselt.
Buch und Kultur: Was sind hier deine Favoriten?
Ich lese nicht!
„Der traurigste Himmel auf Erden“ von Malte Zierden ist vor wenigen Wochen bei mir gelandet und wird im nächsten Urlaub angegangen.
Instagram
Arne
The Smart Dresser
Großen Dank, dass du Teil unserer kleinen Serie warst. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Begegnungen und intensive Gespräche über Gott und die Welt. Bei Sapeur OSB sind wir gespannt, mit welchen Überraschungen du uns zum 10-jährigen Jubiläum von The Smart Dresser begeistern wirst.
