Wie ihr wisst, schauen wir ja auch gerne mal über den Tellerrand. Denn nicht nur unsere Lieblingsmarken machen hervorragende Arbeit – manchmal entdeckt man wahre Schätze dort, wo der Wind rau und die Landschaft ungezähmt ist. Zugegeben, vielleicht eher etwas für unsere älteren smart Casual-Leser – aber heute geht’s nach Schottland, zu einer Marke, die das Spiel mit Tradition, Funktion und Ästhetik so gut beherrscht wie kaum eine andere: Kestin.


„Mull of Kintyre, oh mist rolling in from the sea…“ – Paul McCartney wusste schon in den 70ern, was an diesem Ort so besonders ist. Nach der Trennung von den Beatles zog er sich genau dorthin zurück, um durchzuatmen, kreativ zu werden, vielleicht auch einfach Mensch zu sein. Und genau diese Stimmung – diese Mischung aus Einsamkeit, Natur und Neubeginn – zieht sich wie ein roter Faden durch Kestins neue AW25-Kollektion.
Rustikale, erdige Töne treffen auf 70s-Anklänge und moderne Funktionalität. Fair-Isle-Muster, Tweeds, Cord und Houndstooth werden neu interpretiert – tragbarer, weicher, komfortabler. Statt steifer Stoffe setzt Kestin auf italienische Wolljerseys und gebondete Materialien mit Jersey-Rückseite, die das Gefühl von Tradition ins Heute holen.
Unter den neuen Styles finden sich Stücke, die man sofort als zukünftige Klassiker der Marke erkennt: die Pathead Puffa Vest, das Logie Oversized Shirt aus Nesselmischgewebe, der Muirfield Argyle Cardigan aus gebürstetem Mohair – und die Rückkehr der Luss Combat Pant, für alle, die das Praktische gerne mit dem Lässigen verbinden.
Mein persönliches Highlight? Der Gullane Storm Parka. Ein echtes Hybrid-Piece, das mit Isolation und Wasserdichtigkeit glänzt – gemacht für den Übergang von goldener Herbstsonne bis zum ersten Schneefall. Das Außenmaterial besteht aus recyceltem Nylon im 2-Lagen-Canvas mit vollständig getapten Nähten und PFC-freier DWR-Beschichtung. Innen sorgt REPREVE-Füllung für wohlige Wärme, ohne aufzutragen. Funktionale Details wie Zwei-Wege-Reißverschluss, verstellbare Kapuze, handwarme Taschen und clevere Innenlösungen runden das Ganze ab. Kurz gesagt: genau die Art von Jacke, die man nie wieder ausziehen will.




Und dann wäre da noch das Jubiläum. 2025 markiert zehn Jahre Kestin – und das feiert das Label mit etwas wahrhaft Einzigartigem: dem eigenen Kestin Tartan, offiziell registriert beim Scottish Register of Tartans. Die Inspiration kam von Kestins Vater, der einst einen Gordon-Tartan-Kilt trug – ein Symbol familiärer Kontinuität, neu gedacht für die Zukunft.
In Zusammenarbeit mit den Webern von Lochcarron of Scotland entstand ein Muster, das die DNA der Marke perfekt einfängt: Dunkles Navy und Waldgrün für Meer und Landschaft, Himmelblau für die Weite, ein Hauch Ecru als Lichtblick. Zusammen bilden sie ein Farbbild, das Schottlands Seele einfängt – vom rauen Küstenwind bis zum klaren Winterhimmel.
Kestin beweist einmal mehr, dass britisches Design nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen. Es reicht, ehrlich zu sein – zur Herkunft, zur Handwerkskunst und zum eigenen Stil. Macht euch selbst gerne mal einen Eindruck davon was Kestin Hare so zaubert und vielleicht findet ihr auch einen Gefallen daran.







Source: Kestin
Kestin AW25 – Mull of Kintyre Moments
