Herbst/Winter 2025 bei HALO bedeutet: Kleidung für Bewegung, für Übergänge, für all die Terrains, Klimazonen und Situationen, die unser Alltag heute bereithält. Die neue Kollektion ist ein robustes, wandelbares System – gemacht für das Leben zwischen Asphalt und Wildnis, Stadt und Küste, Büro und Gebirge.

Bevor wir ins Detail gehen, ein kurzer Blick zurück: HALO wurde nicht in einem schicken Showroom geboren, sondern am Himmel über der Aalborg Air Base. 1981 stellte sich Helge Petersen, dänischer Special-Forces-Soldat und Fallschirmspringer, eine simple, aber entscheidende Frage: Warum war sein Anzug klatschnass, während sein Schirm völlig trocken blieb? Jahrzehnte später, 2015 in Kopenhagen, verwandelte sich diese Beobachtung in die erste HALO-Kollektion – gefertigt aus funktionalen Stoffen, inspiriert von den Materialien, die Soldaten in Extremsituationen schützen.
Der Name ist mehr als nur ein Branding: HALO steht für „High Altitude, Low Opening“ – jene Sprünge, für die die dänischen Spezialkräfte in den 80ern bekannt waren. Heute ehrt die Marke diesen Ursprung mit einer Philosophie, die auf Anpassung und Vielseitigkeit baut.
HALO zelebriert die Kunst des fließenden Übergangs: von Stadt zu Natur, von Workouts zu Workdays. Kleidung wird hier nicht als starrer Dresscode verstanden, sondern als Werkzeug für Missionen aller Art. Die AW25-Kollektion liefert unisex Silhouetten, die sich flexibel zwischen urbaner Landschaft und rauem Gelände bewegen.

Leichte, widerstandsfähige Materialien bilden die Basis. Wind- und wasserabweisende Finishes, justierbare Details und Ripstop-Strukturen geben der Linie Substanz. Dazu kommen markante Allover-Prints, die von Fallschirmen inspiriert sind. Farblich hält HALO die Balance zwischen Funktion und Ausdruck – mit tiefem Bordeaux und robusten Grautönen.
Für mich stechen zwei Teile besonders heraus:
Ghost Shell Jacket

Ein technisches 3-Lagen-Modell mit verklebten Nähten, Sturm-Manschetten und fluorfreier BIONIC-FINISH® ECO-Imprägnierung. Mit 10.000 g/m² Atmungsaktivität und 15.000 mm Wassersäule ist sie für ernsthafte Wetterlagen gebaut. Verstellbare Kapuze, Velcro-Cuffs, Cargo- und Zip-Pockets plus reflektierender HALO-Print machen sie zum Statement-Piece der Saison.
Paneled Fleece Jacket

Der Midlayer, den man im Herbst und Winter braucht. Kontrast-Panels aus Polyamid, praktische Taschenlösungen (eine geknöpfte Brusttasche, drei Zipper-Pockets), HALO-Logo-Druck und gesticktes ATW-Detail. Funktion trifft auf Alltagstauglichkeit – genau wie es die Marke versteht.
Ob City Streets oder Küstenlinie, Power Lunch oder Power Lift – die neue HALO Kollektion ist gemacht für das „Facing all fronts“. Eine Kollektion für alle, die sich nicht zwischen Style und Performance entscheiden wollen.


Source: HALO