Ein abgetragenes Rugby-Trikot, ein geliebtes Polohemd oder ein perfekt gefaltetes Wappen – manchmal sind es die kleinen Dinge, die mehr als nur Mode transportieren. Sie erzählen Geschichten von Zugehörigkeit, Stolz und einer gewissen britischen Nonchalance. Genau hier setzt Hackett Heritage an: mit einer Kollektion, die den Geist der britischen Sportkultur einfängt und ins Jetzt holt.

Wer in den frühen Neunzigern dabei war, erinnert sich: Hackett hatte den englischen Preppy-Stil im Alleingang neu definiert. Das Polo mit großem Branding war damals omnipräsent – von den Rasenplätzen bis zu den Rängen im Stadion. Selbst Football Casuals griffen gern zu den Rugby- und Poloshirts der Marke, was Hackett zeitweise in eine skurrile Zwischenwelt katapultierte: irgendwo zwischen Prince William und der Auswärtsfahrt nach Cardiff. Anfang der 2000er schien das Image so angeschlagen, dass sogar Verkaufsgerüchte kursierten. Doch Hackett überlebte – und fand zurück zu seiner eigenen, etwas distinguierten Linie.
Mit der neuen Rugby Heritage Capsule wird nun ein Stück dieser Geschichte wieder aufgegriffen. Weniger Sport, mehr Kultur – Streifen, Varsity-Ziffern und das ikonische „H“-Emblem verweisen auf die goldene Ära der britischen Sportbekleidung, ohne dabei in Nostalgie zu versinken. Es wirkt zeitlos, fast wie ein alter Vereinswimpel, der zufällig perfekt zu einer schmalen Jeans passt.
Dazu kommen die Heritage-Emblem-Pieces, die mit Badges und Heraldik spielen, wie man sie sonst eher von ehrwürdigen Institutionen kennt – allerdings ins Jetzt übersetzt, raffiniert, tragbar und ohne allzu steifen Uniformcharakter.


Ein ganz anderes Kapitel schlägt Hackett mit Velospeed auf. Die Motorsport-DNA der Marke wird hier frisch interpretiert: Vintage Racing trifft moderne Silhouetten, Funktionalität trifft Eleganz. Das Ergebnis ist eine Linie, die genauso gut auf einer Landstraße in den Cotswolds funktioniert wie beim Sonntagskaffee in Chelsea.
Unterm Strich ergibt das ein dicht gewebtes Stück britischer Identität – gefiltert durch eine moderne Linse. AW25 ist keine rückwärtsgewandte Nostalgie-Show, sondern eine Weiterentwicklung. Eine Einladung, Tradition nicht nur zu zitieren, sondern sie selbstbewusst zu tragen.
Und klar, Hackett wird vermutlich weiterhin vor allem diejenigen ansprechen, die schon in den 90ern mit am Ball waren – oder die sich heute gern smart kleiden, auch wenn es „nur“ zum Spieltag geht. Aber genau das macht den Reiz aus: ein bisschen Insider, ein bisschen Understatement.
Die Hackett Heritage AW25-Kollektion ist ab sofort beim Herrenausstatter deines Vertrauens erhältlich.





Source: Hackett
Related posts
Neueste Beiträge
Suche
