Es gibt Orte, und es gibt das britische Hinterland. Sanfte Hügel, plätschernde Bäche, Bauern, deren Dialekt selbst die BBC scheitern lässt – und selbstgebrauter Cider, der so stark ist, dass man danach Farben hört. Die britische Landschaft ist ein ganz besonderer Ort. Schrullig, schön, schmutzig – und einfach herrlich.

Ein Label, das diese ländliche Liebe mehr lebt als jeder Instagram-Wanderer mit Gore-Tex-Jacke, ist Fera. Ihr Slogan? A Love Letter To The British Outdoors. Und das ist nicht bloß Marketing-Gewäsch – die Jungs sind bis über beide Ohren verknallt in das britische Grün und sind damit sprichwörtlich mitten in einem dampfenden Kuhfladen aus dem West Country gelandet. Und sie fühlen sich dort ganz wohl.

Fera bewundert die Natur nicht aus der Distanz. Man sieht sofort: Die leben das. Kragenjacken, kernige Hemden, Heritage-Etiketten, robuster Canvas und eine beachtliche Portion Cord. 
In einer Zeit, in der Outdoor-Kleidung mehr mit Raumfahrttechnik als mit Naturerlebnis zu tun hat, geht Fera bewusst einen anderen Weg. Ihr Ansatz? Draußensein nicht als Herausforderung, sondern als Einladung. Kein Wettlauf gegen Höhenmeter, sondern ein Fest für die Sinne.

Mach deine Wanderung, aber fahr stilecht im alten Range Rover zum Ausgangspunkt. Koche dein Mittag über dem Feuer. Plausch mit dem alten Kerl aus dem Dorf, der dir von der großen schwarzen Katze in den Hügeln erzählt. Und kehr auf ein Pint im örtlichen Pub ein. Das ist das echte britische Draußen.

Und wie fing alles an?
2021, mitten in der Pandemie, musste das vorherige Business der Gründer den Löffel abgeben. Aus der Asche entstand Fera. Zuerst war das Ganze eher eine ernste Naturmarke – pathetisch, wildromantisch, fast schon zu sehr „Into the Wild“. Doch schnell wurde klar: Das echte Fera ist ein bisschen frecher, ein bisschen ehrlicher. Eine Melange aus Landleben, Outdoor-Kultur, britischem Erbe – und dem Willen, das alles nicht zu ernst zu nehmen.

Warum diese Liebe zur britischen Provinz?
Weil sie alles ist. Skurril, schön, voller Geschichten, geprägt von Improvisationstalent und Historie. Wo man auf der einen Seite des Hügels eine illegale Rave-Party in einer Höhle findet – und auf der anderen Seite die erste Runde im Pub. Diese Gegensätze sind kein Widerspruch, sondern pure Kultur. Und genau das will Fera mit ihren Klamotten feiern.

Wenn euch dieser kleine Ausflug in die britische Wildnis gefallen hat, schaut unbedingt mal bei den Jungs von Fera im Webshop vorbei. Zwischen Cord, Canvas und Charme findet ihr garantiert was fürs nächste Abenteuer – egal ob im Pub oder im Peak District.

Fera | Homepage   Instagram

Source: Fera