Alle fünf Jahre kehrt eine wahre Ikone zurück: der New Balance 1300JP. Im Mai 2025 ist es wieder so weit – pünktlich zu den Grey Days, mit denen die Marke ihr farbliches und kulturelles Erbe zelebriert, erscheint die Neuauflage dieses legendären Modells. Der 1300JP gilt nicht nur als einer der begehrtesten Sneakers aller Zeiten, sondern auch als Symbol für höchste Qualität, exzellente Handwerkskunst und zeitlosen Stil.

Ursprünglich im Jahr 1985 auf den Markt gebracht, wurde der 1300 schon bald als „Rolls-Royce unter den Laufschuhen“ bezeichnet. Er vereinte Performance mit Prestige: Die durchgehende ENCAP-Zwischensohle sorgte für außergewöhnliche Dämpfung, während das Obermaterial aus hochwertigem Nubukleder und Mesh ihm eine fast couturehafte Ästhetik verlieh – und das für einen Laufschuh.
Besonders in Japan, wo Handwerkskunst tief in der Kultur verankert ist, avancierte der 1300JP rasch zum begehrten Sammlerstück. Nicht zum Joggen getragen, sondern als stilvolles Statement. Selbst kleinste Details – etwa dezente Unregelmäßigkeiten in der Nahtführung oder die „Made in USA“-Kennzeichnung – trugen zur Aura des Kultobjekts bei.
1995 wurde der Klassiker erstmals offiziell neu aufgelegt – und seither alle fünf Jahre. Jede Edition ist streng limitiert, bis ins kleinste Detail durchdacht und bleibt dem Original treu, ohne auf moderne Akzente zu verzichten.

„Der 1300JP ist die Seele von New Balance – ein Symbol für Handwerkskunst, das Generationen inspiriert“, sagt Shinichi Kubota, Vizepräsident von New Balance Japan. „Schon bevor ich zur Firma kam, faszinierte mich das von meinem Vater entwickelte Sohlen-Design. Jede Neuauflage ist eine Gelegenheit, dieses Erbe mit Sorgfalt weiterzuentwickeln.“
Auch 2025 wird der Sneaker wieder auf exakt derselben Produktionslinie gefertigt wie vor 40 Jahren: In Skowhegan, Maine, stellen 36 Handwerker:innen jedes Paar von Hand her. Vom edlen Horween-Leder bis zur ikonischen ENCAP-Sohle wird jedes Detail mehrfach geprüft – denn es gibt nur eine Chance, alles richtig zu machen, bevor der Schuh für weitere fünf Jahre in den Archiven verschwindet.
Mit dem 1300JP kehrt nicht nur ein Sneaker zurück, sondern ein Stück Designgeschichte – ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn Sport, Kultur und Gestaltung auf höchstem Niveau zusammentreffen. Die 2025er-Version bleibt allen Werten treu, die ihn einst in Japan zum Kultobjekt machten – inklusive des stolzen Preises: Der Sneaker wird etwa 300 € kosten. In Japan ist der 1300JP bereits erhältlich, der weltweite Verkaufsstart erfolgt am 30. Mai 2025. Wer ein Paar ergattern möchte, sollte frühzeitig sparen – und sich den Wecker stellen. Denn wer zu spät kommt, muss erneut fünf Jahre warten.


Source: New Balance