Vom Teppichmacher zum Schuhmacher. Vom kleinen Quäker-Unternehmen zur globalen Marke. Von Somerset hinaus in die Welt.
Nur wenige Marken können eine 200-jährige Geschichte vorweisen. Zwei Jahrhunderte zu überstehen gelingt nur, wenn bestimmte Werte kompromisslos gelebt werden – jene Grundpfeiler, die ein Unternehmen tragen und ihm über jede Epoche hinweg Antrieb geben. Clarks, geboren in einem verschlafenen Dorf im Herzen Somersets, hat genau diese Mischung gefunden: an den eigenen Wurzeln festhalten, Innovation vorantreiben und dabei stets eine klare Haltung bewahren. Das Ergebnis ist eine weltweit gefeierte Marke, geliebt von England bis Jamaika und weit darüber hinaus. Zum 200. Jubiläum blickt Clarks nun zurück, um nach vorn zu schauen – mit der Veröffentlichung von From Somerset to the World.

Es liegt eine besondere Schlichtheit in Clarks, die die Marke über Generationen hinweg getragen hat. Keine lauten Töne, kein unnötiger Wirbel. Stattdessen konsequentes Arbeiten, ein klarer Fokus und Produkte, die für sich selbst sprechen. Diese stille Selbstsicherheit entspringt nicht etwa Arroganz, sondern einem tiefen Verständnis für das, was die Welt besser macht: Werte wie Gemeinschaft und Zusammenarbeit, die seit Beginn in der DNA von Clarks verankert sind.
Diese Prinzipien stammen aus dem Quäkerglauben, aus dem die Familie Clark hervorgeht. Bei der Buchpräsentation von From Somerset to the World am 13. November in London brachte Peter Clark, Vertreter der sechsten Generation, es auf den Punkt. Integrität und Sinnhaftigkeit seien zentrale Leitlinien gewesen, erklärte er gemeinsam mit Autor Al Newman. Das Ziel sei immer gewesen, Menschen etwas zu bieten, das ihnen wirklich etwas bedeutet – und das zu fairen Bedingungen. Doch es gehe noch weiter. Es gehe um Gemeinschaft, um das Handeln für Menschen, nicht nur für Profit.

Mehr als 400 Seiten hat Al Newman, der bereits mit Clarks in Jamaica die kulturelle Verbindung der Insel zur Marke dokumentierte, mit Geschichten aus dem sorgfältig geführten Clarks-Archiv gefüllt. Drei Jahre lang hat er dort geforscht, um die wichtigsten Momente, Modelle, Persönlichkeiten und Orte aufzuspüren, die die vergangenen zwei Jahrhunderte geprägt haben. Ein Werk, das nicht nur ein Nachschlagewerk ist, sondern ein echtes Herzensprojekt – für Peter Clark sogar etwas Demütigendes, tief Bewegendes.
Zum 200. Geburtstag zeichnet das Buch die außergewöhnliche Reise eines Unternehmens nach, das einige der ikonischsten Schuhe aller Zeiten hervorgebracht hat. Es zeigt prägende Designs, erkundet die Ursprünge der Marke, ihr visuelles Erbe und ihren kulturellen Einfluss – von Beatniks bis Hip-Hop, von Mods bis Rudeboys, von britischen Rave-Generationen bis Oasis und dem Wu-Tang Clan. Eine Geschichte, die in Somerset begann und längst auf der ganzen Welt weitergeschrieben wird.
Researched, written and designed by Alexander Newman
Sprache: English
Vorwort von Jony Ive
First edition, published: 13. November 2025
ISBN: 978-0-9567773-1-7
217 × 252 × 44.5mm / 1.58kg
1200+ illustrationen



Source: Clarks
Eine visuelle Zeitreise von Clarks | From Somerset to the World
