Wenn ein Kleidungsstück sowohl auf dem Tennisplatz von John McEnroe als auch auf den Stadionstufen von Anfield oder in einem Britpop-Video der späten 90er eine gute Figur macht, weiß man: Das ist kein bloßes Trendprodukt – das ist Ikone. Die Rede ist von der Damarindo-Serie von Sergio Tacchini, einer Kollektion, die seit den 1980ern nicht nur auf dem Platz, sondern auch in Subkulturen rund um Musik und Mode Standards gesetzt hat.

Das Herzstück der Damarindo-Linie ist das charakteristische Doppelstreifen-Design, ein visuelles Statement, das sowohl Sportlichkeit als auch subtile Extravaganz verkörpert. In den 80ern trugen Tennisgrößen wie McEnroe diese Anzüge mit rebellischem Charme – ein passender Vorbote für ihre spätere Bedeutung im Kontext der britischen Football Casuals-Szene.
Als diese Subkultur auf der Suche nach exklusiver europäischer Sportswear war, um sich optisch vom Mainstream abzusetzen, wurde Sergio Tacchini schnell zu einem Favoriten. Der Damarindo-Anzug wurde zum geheimen Code auf Stadiontribünen im ganzen Vereinigten Königreich.
In den 90er-Jahren fanden Tacchini-Tracksuits dann ihren Weg in die Garderoben von Britpop-Größen. Blur und Oasis trugen sie in Musikvideos, Clubnächten oder bei Interviews mit einem Nonchalance-Faktor, den man nicht kaufen konnte – es sei denn, man hatte einen Damarindo. Und heute? Die Kollektion lebt – weiterentwickelt, aber ihrer DNA treu.
Die drei Gesichter des Damarindo.
Classic Twill

Der ewige Klassiker. Ein mitteldickes, knitterfreies Twill-Gewebe macht diesen Anzug perfekt für Sport und Alltag gleichermaßen. Lässig genug für die Straße, hochwertig genug für den Platz. Die glatte Oberfläche und der strukturierte Griff machen ihn zu einem Casual Essential.
Luxe Velour

Wenn der Damarindo Twill der Prototyp des Stadion-Styles ist, dann ist die Velour-Edition sein Lounge-freundlicher Cousin. Edler Griff, weicher Glanz und ein Hauch Nostalgie. Dieser Anzug ist weniger „nach dem Spiel“ als vielmehr „nach dem Soundcheck“ – perfekt für den Sunday Brunch oder das Bier nach dem Konzert.
Faux Suede

Für alle, die auffallen wollen, ohne laut zu sein. Der Faux Suede Damarindo kombiniert samtige Oberfläche mit fleece-gefüttertem Komfort. Ideal für kühlere Tage oder alle, die das gewisse Etwas suchen – mit dem Flair eines Vintage-Sammlerstücks und der Robustheit moderner Streetwear.
Sergio Tacchini Damarindo ist heute mehr als nur Retro-Sportswear. Es ist ein Symbol für generationsübergreifenden Stil: getragen von Champions, geliebt von Subkulturen und eine wiederentdeckte Coolness.
Sergio Tacchini | Homepage Instagram



Source: Sergio Tacchini