Heute habe ich einen Tipp für eure Daily Rotation. Ihr kennt das bestimmt: Sobald der Sommer anklopft, halte ich automatisch Ausschau nach hellen, cleanen Sneakers, die sich easy zu Chinos oder Shorts kombinieren lassen. Falls es euch ähnlich geht, solltet ihr die neueste Collab von BSTN und Autry nicht verpassen.
BSTN und Autry verbindet eine gemeinsame Liebe für vieles – von italienischer Küche über amerikanisches Sports-Erbe bis hin zur Familie. Zum 10-jährigen Jubiläum von BSTN fließen all diese Gemeinsamkeiten in eine Capsule Collection ein, bestehend aus zwei Retro-Silhouetten und dem gemeinsamen Credo „Family First“.
Medalist Low „10th Anniversary“

Der Autry Medalist zitiert die Tennis-Ästhetik der 80er-Jahre und kombiniert hochwertige Materialien mit einer dynamischen Silhouette. Das Ergebnis: ein Hingucker mit maximalem Komfort. Für das Jubiläum von BSTN bekommt der Schuh ein US-Sport-mäßiges Pinstripe-Update und den geprägten Schriftzug „Famiglia“ auf der Ferse – ein klarer Verweis auf das gemeinsame Mindset.
Übrigens: Das Modell gibt’s auch in Kids-Größen von 29 bis 34 – kleiner Bonus für alle Eltern mit Stilbewusstsein.
Reelwind Low „10th Anniversary“

Jetzt zu meinem persönlichen Favoriten: der Autry Reelwind. Ein langjähriger Fan-Favorite mit sportlicher Silhouette und angenehm leichtem Aufbau. Auch hier treffen Pinstripes auf den „Famiglia“-Schriftzug – die perfekte Kombination aus Heritage und Lifestyle.
Die kleinen Sterne auf dem Upper wirken auf Bildern etwas dominant, aber live relativieren sie sich. Einige Freunde von mir haben sich das Modell in anderen Colorways geholt – der Reelwind hat definitiv Sneaker-Rotation-Potenzial. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Autry hier auf die Sterne verzichtet.
Zum 10-jährigen Jubiläum von BSTN tragen beide Modelle auf der Innensohle und dem Schuhkarton markante Nadelstreifen – ein klassisches Element amerikanischer Sport-Nostalgie – sowie den geprägten Schriftzug „Famiglia“ auf der Ferse. Sowohl der Reelwind als auch der Medalist kommen außerdem mit einem speziellen Dust Bag und einer limitierten Sammlerkarte.
Autry? Klingt amerikanisch – ist es auch. Gegründet 1982 in Dallas, Texas von Jim Autry, war die Marke irgendwann von der Bildfläche verschwunden. Erst 2019 haben drei Italiener die Brand mit viel Gespür für Vintage-Silhouetten wiederbelebt – vor allem auf europäischen Straßen.
Der „La Famiglia“-Drop von BSTN x Autry ist bereits letzten Freitag erschienen – exklusiv bei BSTN.




Source: BSTN