Während ihr wahrscheinlich gerade irgendwo zwischen Espressoduft und Meeresrauschen eure freie Zeit genießt – sei es am Mittelmeer, in den Alpen oder einfach auf dem Balkon mit Blick auf nichts und alles – machen wir uns bei Sapeur OSB schon Gedanken über das, was kommt. Und zwar über das, was C.P. Company für uns im Herbst (und vielleicht auch schon für die kälteren Monate danach) vorbereitet hat.

Warum so früh? Weil Vorbereitung alles ist – besonders wenn es um funktionale Outerwear mit Stilanspruch geht. Die neue Metropolis Series bringt nämlich wieder genau das mit, was wir daran lieben: Stadionjacke-Vibes trifft Großstadtfunktionalität. Alltagstauglich, robust, smart. Bevor wir euch aber durch die Highlights der neuen Kollektion führen, werfen wir einen kurzen Blick zurück auf die Wurzeln der Metropolis Series. Denn wer verstehen will, warum C.P. Company heute so abliefert, sollte wissen, woher das Ganze kommt.

Über Moreno Ferrari – seines Zeichens Schöpfer der Urban Protection Linie – ist leider nicht allzu viel dokumentiert. Was man weiß: Seine Zeit bei C.P. Company war kurz, aber prägend. Mit der Urban Protection Kollektion brachte er eine neue Denke ins Spiel. Nicht nur Mode, sondern Antwort auf echte urbane Herausforderungen.
Inspiriert wurde er unter anderem von der Vexed Generation – einem Duo bestehend aus Adam Thorpe und Joe Hunter, die Ende der 90er mit Designs auf gesellschaftliche Entwicklungen reagierten. Themen wie Überwachung, Luftverschmutzung oder das umstrittene Strafrechtsgesetz von 1994 wurden in Kleidung übersetzt, die Schutz und Anonymität bot. Funktion mit Haltung.

Ferraris Vision war da nicht weit entfernt: Die Urban Protection Pieces waren gemacht für das Leben in der Stadt – als eine Art textile Rüstung gegen Lärm, Smog und soziale Kälte. Er hatte nie Interesse daran, einfach nur „schöne“ Kleidung zu machen. Sein Fokus lag woanders: auf Funktion, auf Langlebigkeit – Prinzipien, die bis heute das Rückgrat des C.P. Company-Designs bilden. Unter seiner Ägide entstanden Pieces, die stark von Militär- und Einsatzkleidung inspiriert waren – allen voran die Urban Protection-Serie.
Aber das war mehr als nur ein Look. Ferraris Idee war es, Kleidung zu entwickeln, die über das Übliche hinausgeht: Jacken, die Luftqualität messen konnten, Kapuzen mit integrierter Smogmaske, Kleidungsstücke, die sich je nach Situation verwandeln ließen. Der Stoff wurde zur Schutzschicht – gegen Umwelt, gegen Überwachung, gegen den Wahnsinn da draußen.

Aus dieser Denkweise ist letztlich auch die Metropolis Series hervorgegangen. Sie basiert auf der ursprünglichen Designsprache der Urban Protection-Linie – dystopisch, aber durchdacht – und knüpft direkt an die legendäre Metropolis Jacket an, die 1999 erstmals erschien und bis heute einen festen Platz im C.P.-Mythos hat.
Fast forward ins Jetzt: Die Metropolis Series Fall/Winter 025 bringt diesen Spirit zurück – verfeinert, entschlackt und auf die Gegenwart zugeschnitten. Urbane Mobilität als Konzept, verpackt in Pieces, die so funktional wie tragbar sind.

Die neue Kollektion vereint minimalistisches Design mit maximaler Funktion: klares Branding, subtile Ton-in-Ton-Applikationen, Materialien für alle Eventualitäten. Von technisch ausgefeilten Jacken über Knitwear und Jersey-Basics bis hin zu Utility-Hosen und Accessoires, die tatsächlich was taugen.
Im Fokus stehen die Outerwear-Highlights – leicht, atmungsaktiv, winddicht. Zwei Jacken aus WINDSTOPPER® by GORE-TEX LABS bilden das Herzstück. Beide kommen mit herausnehmbarem D.D. Shell-Daunenliner und sind damit ready für Layering-Experimente oder spontane Temperaturwechsel. Dazu gesellt sich Pertex® – ein ultraleichtes, wasserdichtes Gewebe, das aussieht wie nichts, aber funktioniert wie alles. Und wer’s noch technischer mag: A.A.C. (Advanced Adhesive Construction) setzt auf mikroskopisch präzise Verarbeitung – lasergeschnitten, heißversiegelt, fast nahtlos. Performance trifft Ästhetik.

Der cleane, technische Look der Metropolis Series zieht sich konsequent durch – auch bei den Midlayern und Accessoires. Funktionalität bleibt das Stichwort, aber ohne dass dabei der Style auf der Strecke bleibt. Merinowolle-Strick in extrafeiner Qualität, Stretch-Fleece-Hoodies für Layering ohne Kompromisse und die Rubber Reps Mixed Bags – robust, durchdacht, ready für den Alltag zwischen Pendelstress und Pubbesuch.

Natürlich will ich euch auch meine persönliche Favoriten nicht vorenthalten – das hier sind die Teile, bei denen es bei mir sofort gefunkt hat:

Metropolis Series A.A.C. Hooded Jacket – €995,-

Auf den ersten Blick: schlicht, fast schon unauffällig. Auf den zweiten: High-Tech pur. Die Jacke kommt mit verdecktem Zwei-Wege-Zipper, einer cleanen Brusttasche und seitlichen Eingrifftaschen, die sich ebenfalls unter einer minimalistischen Oberfläche verstecken. Gefertigt aus A.A.C. – einer stückgefärbten Polyester-Nylon-Mikrofaser mit wasserabweisender Beschichtung – ist das Ding so futuristisch wie funktional. Lasergeschnitten, mit hitzeaktivierten Klebestellen, was die Nähte auf ein Minimum reduziert. Das Beste? Eine herausnehmbare D.D. Shell Daunenjacke ist direkt dabei. Layer-ready und winterproof.

Metropolis Pertex® Hooded Down Jacket – €745,-

Ein echtes Highlight, nicht nur für Frostbeulen. Der Star hier ist ganz klar das Material: ultraleichtes, 2,5-lagiges Pertex® Ripstop mit wasserdichter Membran und atmungsaktiver Mikroprägung auf der Rückseite. Die verstellbare Kapuze ist clever konstruiert, die Wärmeleistung dank verschweißter Baffle-Konstruktion durchdacht – kein Downshift, keine Kältebrücken. Technisch? Absolut. Aber eben auch tragbar. So muss das.

Die neue Metropolis Series ist bereits im offiziellen C.P. Webstore erhältlich – und dürfte in Kürze auch bei deinem Lieblingsdealer des Vertrauens (The Smart Dresser lässt grüßen) aufschlagen.
Ob für den Block, die Bahn oder den Backsteinregen im November – check it out, bevor es alle anderen tun.

C.P. Company | Homepage   Instagram

Source: C.P. Company