Ja, so langsam kannst du den Sommer abhaken. Die Abende werden kürzer, die Luft klarer, und plötzlich macht es wieder Sinn, mehr als ein dünnes Shirt zu tragen. Genau das ist die Jahreszeit, auf die wir Football Casuals uns immer wieder freuen: Layering, Zwiebelsystem, Outfits, die nicht nur aus einer Shorts-T-Shirt-Kombi bestehen. Und wie immer, wenn das Thermometer sinkt, rückt eine Marke besonders in den Vordergrund: Barbour.

Die Briten sind im Herbst quasi in ihrem natürlichen Habitat. Regen, Wind, Matsch – die Bedingungen, unter denen die Marke seit über 130 Jahren ihre Jacken baut. Und jetzt bringt Barbour etwas zurück, das für viele auf der Insel fast schon Legendenstatus hat: die Solway.

Die Story dazu liest sich wie ein History-Lesson in Sachen britische Countryside. Benannt nach dem Solway Firth, einem ziemlich wilden Küstenabschnitt, der England und Schottland voneinander trennt. Genau dort begann die Reise von John Barbour, als er Ende des 19. Jahrhunderts von Dumfries nach South Shields zog, um eine kleine Firma für wetterfeste Bekleidung zu gründen. Der Rest ist – na ja – ziemlich bekannte Geschichte.

Die Solway selbst erschien erstmals 1957, tauchte 1960 im offiziellen Katalog auf und war dann für Jahrzehnte ein Dauerbrenner. Eine richtige Worker’s Jacket, die zugleich sportlich genug war, um beim Angeln, Jagen oder einfach beim langen Spaziergang zu funktionieren. Hergestellt aus 8oz Beacon Thornproof-Waxed Cotton – eine richtige Panzerung gegen britisches Wetter. Dazu drei massive Außentaschen mit Schutzklappen, eine große Innentasche, eine Kapuze, die man verstauen konnte. Praktisch, robust, funktional. Kein Wunder, dass das Teil bis in die 90er im Sortiment blieb.

Solway Waxed Coat

Jetzt also das Comeback. Und wie es sich für 2025 gehört, mit einem kleinen Update. Statt der schweren 8oz-Baumwolle setzt Barbour auf 6oz Wax – leichter, angenehmer zu tragen, aber immer noch widerstandsfähig genug, um Herbststürmen standzuhalten. Die Silhouette bleibt nah am Original, die Details auch. Das Ergebnis: eine Jacke, die Tradition atmet, aber gleichzeitig alltagstauglich genug ist, um sie nicht nur im Moor, sondern auch im Café um die Ecke den Espresso Macchiato zu genießen.

Zwei Farben, rund 599 Euro, erhältlich im gut sortierten Fachhandel – Barbour bleibt also im Premium-Segment, aber liefert dafür auch Heritage und Handwerk in einem. Und weil man bei so einem Re-Release nicht nur die Jacke feiert, gibt’s auch ein passendes T-Shirt mit Mr. Solway, einer Illustration aus den 60ern, die den Spirit der damaligen Zeit originalgetreu einfängt.

Klar, wenn du Fishtail-Parkas liebst, wirst du hier nicht den gleichen Look finden. Aber du wirst die gleiche Seele spüren: funktionale Outerwear, die mehr ist als nur Schutz vor Regen. Die Solway ist keine Mode-Eintagsfliege, sondern ein Stück Geschichte – neu interpretiert für jetzt. Und genau das macht sie spannend. Keine neue Story, sondern ein weiteres Kapitel. Und genau davon wollen wir ja noch ein paar mehr.

Barbour | Homepage   Instagram

Source: Barbour